AKTUELLES

Videos zu "Kultur macht stark"

Im Sommer 2024 haben wir in Niedersachsen zwei große Projekte, die durch "Kultur macht stark" gefördert wurden besucht und interviewt.

Entstanden sind daraus drei kurze Videos zu den Fragen:

  • Was macht die Förderung mit "Kultur macht stark" so wertvoll?
  • Was macht die Zusammenarbeit im Bündnis so wertvoll?
  • Warum ist Kulturelle Bildung so wertvoll?

>> zu den Videos auf Youtube

[weiterlesen]


Schnack und Snack - Regionales Netzwerktreffen in Oldenburg

Am 29.10.2025 laden wir gemeinsam mit dem Kulturbüro Oldenburg ein, uns von 10:00 - 14:00 Uhr  über die Potentiale digitaler Demokratiebildung austauschen, Netzwerke zu knüpfen und Sie über Fördermöglichkeiten Kultureller Bildungsprojekte zu informieren.

 

>> Weitere Informationen zur Veranstaltung


Mapping Identities: Persönlichkeitsentwicklung mit Kultureller Bildung

23. September 2025, 10.00 – 16.30 Uhr
Deutsches Hygiene-Museum Dresden

Die Fachkonferenz vermittelt Grundlagen zu geschlechtsbezogenen Diskriminierungsformen und stärkt die Handlungssicherheit im respektvollen Umgang mit queeren Jugendlichen.

[weiterlesen]


Informationstreffen für Schreibwerkstätten

17. September 2025, 17 - 18 Uhr | online via zoom

Die Friedrich Bödecker Kreise informieren über das Förderprogramm "Wörterwelten", in dem junge Menschen unter Anleitung professioneller Kinder- und Jugendbuchautor*innen eigene Texte entwickeln und in einer gemeinsamen Publikation veröffentlichen können. 

Die Veranstaltung richtet sich an Lehrkräfte aber auch alle anderen möglichen Partner, die sich eine Autorenpatenschaft vorstellen können (bzw. eine Schreibwerkstatt).

> Mehr erfahren


Restmittel für 2025 zu vergeben

Das Förderprogramm "Wege ins Theater" von ASSITEJ e.V. vergibt, unter dem first come - first serve Prinzip, Fördermittel für Projekte zwischen Oktober 2025 und Januar 2026. 

> Mehr erfahren

[weiterlesen]


Position beziehen gegen Rechtsextremismus

Um den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die demokratischen Werte zu erhalten, hat sich die LKJ Niedersachsen der Aktion "Gemeinsam Hand in Hand. #WirSindDieBrandmauer"  angeschlossen. Zusammen mit über 1.500 Organisationen, Institutionen und Vereinen haben wir den Aufruf unterzeichnet. Lesen Sie mehr in unserem Newsletter


Info Videos aller Programmpartner

Auf dem YouTube-Kanal der Beratungs- und Servicestellen stellen sich alle Programmpartner in 10-minütigen Videos vor:

https://www.youtube.com/channel/UCvdmy3f1rxwjvw4MbJm_peA


Wandbild als Statement: Wir können was!

06.07.2022

Zwölf Kinder der Adolf-Grimme-Schule in Barsinghausen haben ein 40 Quadratmeter großes Wandbild  gemalt. Die Servicestelle "Kultur macht stark" hat die Bündnispartner zum Förderprogramm beraten und freut sich, dass dieses wunderschöne Projekt realisiert wurde. > Lesen Sie mehr


Ukraine: Deutscher Kulturrat bündelt Infos zu Hilfsangeboten

Aufruf an Kulturverbände und Kulturorganisationen

Auf der Website des Deutschen Kulturrates finden Sie ab Mittwoch, 9. März 2022, Informationen zu aktuellen Maßnahmen aus dem Kulturbereich, Spendenaufrufen und Unterstützungsangeboten. > Mehr erfahren


Recht auf Frieden

09.03.2022

Die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) macht auf Positionen der (kulturellen) Kinder- und Jugendarbeit zu den aktuellen Geschehnissen in der Ukraine, in Russland und auch in Deutschland aufmerksam und gibt ihnen eine Plattform.
> Mehr erfahren


1  2     [vor]

Die Förderer der Servicestelle „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung in Niedersachsen“