AKTUELLES

Im Geld schwimmen

Workshops zur Projektförderung

Viele Wege führen zu Fördermitteln

Am 28. Juni 2023 von 10.00 bis 15.00 Uhr online per Zoom
 

Bis 11. Juni 2023 anmelden! 
 

> Mehr erfahren


Kostenlose Fachkonferenz im Juni

13.06.2023: Land gewinnen? Vernetzung in ländlichen Räumen: Darauf kommt es an!

> Mehr erfahren


Info Videos aller Programmpartner

Auf dem YouTube-Kanal der Beratungs- und Servicestellen stellen sich alle Programmpartner in 10-minütigen Videos vor:

https://www.youtube.com/channel/UCvdmy3f1rxwjvw4MbJm_peA


Baustelle Zukunft – der Geschäftsbericht 2021/2022 ist da.

Neben dem Rückblick auf zwei turbulente, fordernde und von Krisen aber auch sehr positiven Entwicklungen geprägte Jahre schauen wir in die Zukunft.

> Zum digitalen Geschäftsbericht.

[weiterlesen]


Neue Antragsfristen

Alle Antragsfristen für das Jahr 2023 finden Sie hier.


Wandbild als Statement: Wir können was!

06.07.2022

Zwölf Kinder der Adolf-Grimme-Schule in Barsinghausen haben ein 40 Quadratmeter großes Wandbild  gemalt. Die Servicestelle "Kultur macht stark" hat die Bündnispartner zum Förderprogramm beraten und freut sich, dass dieses wunderschöne Projekt realisiert wurde. > Lesen Sie mehr


Ukraine: Deutscher Kulturrat bündelt Infos zu Hilfsangeboten

Aufruf an Kulturverbände und Kulturorganisationen

Auf der Website des Deutschen Kulturrates finden Sie ab Mittwoch, 9. März 2022, Informationen zu aktuellen Maßnahmen aus dem Kulturbereich, Spendenaufrufen und Unterstützungsangeboten. > Mehr erfahren


Recht auf Frieden

09.03.2022

Die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) macht auf Positionen der (kulturellen) Kinder- und Jugendarbeit zu den aktuellen Geschehnissen in der Ukraine, in Russland und auch in Deutschland aufmerksam und gibt ihnen eine Plattform.
> Mehr erfahren


Interview zu möglichen Kürzungen in der Kulturellen Bildung

24.06.2021

Das Stadtradio Göttingen hat mit dem LKJ-Vorsitzenden, Burkhard Sievers, ein Telefoninterview zu den befürchteten Einsparungen in der Kulturellen Bildung geführt. > Hören Sie sich das Interview online an


LKJ warnt vor Kürzungen in der Kulturellen Bildung

06.05.2021

Der Vorstand der LKJ Niedersachsen hat in einem Brief an den niedersächsischen Minister für Wissenschaft und Kultur und die Landtagsfraktionen auf die prekäre Situation vieler Kulturschaffender hingewiesen. Hierzu hat die LKJ Niedersachsen heute eine Pressemitteilung verschickt.

[weiterlesen]


1  2     [vor]

Die Förderer der Servicestelle „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung in Niedersachsen“