Ob im Frühjahr oder erst im Sommer nächsten Jahres - Planen Sie bereits jetzt Ihre Projekte für das nächste Jahr!
Die Beratungs- und Servicestellen Hessen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz und Saarland des Bundesprogramms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ bieten Ihnen bei dieser digitalen Infoveranstaltung einen kompakten Überblick zu allen Herbst-Fristen in 2025 für Projekte, die in 2026 starten sollen.
Die Veranstaltung richtet sich an alle Akteur*innen aus den Bereichen Kultur, Soziales und Bildung, die für 2026 ein Projekt mit Kindern und Jugendlichen zwischen drei und 18 Jahren mit einem erschwerten Zugang zu Bildungsangeboten sowie Kinder und Jugendlichen mit Behinderung planen.
Sie erhalten Einblicke in die allgemeinen Förderbedingungen und Förderkonzepte der Programmpartner. Einige gelungene und kreative Beispiele aus der Praxis sollen Ihnen einen ersten Vorgeschmack auf die vielfältigen Möglichkeiten der Projektentwicklung geben.
Die Vorstellung der Förderkonzepte wird in thematischen Blöcken erfolgen:
Zudem wagen wir einen gemeinsamen Blick in die Zukunft und informieren darüber, was Sie bis zur Antragstellung beachten müssen.
Leiten Sie diese Einladung gerne an Interessierte weiter. Die Veranstaltung ist kostenfrei und findet online über Zoom statt.
Den Zugangslink zum Zoom-Raum erhalten Sie im nach Ende des Anmeldeschlusses am Dienstag, den 17. Juni von uns.
Bitte lesen Sie hierzu auch unsere > Datenschutzerklärung.
Hinweis: Die automatische Untertitelung des Videokonferenz-Tools Zoom wird aktiviert sein. Die Veranstaltung ist nicht in Gänze barrierefrei. Wir möchten Menschen in verschiedensten Lebenslagen eine Teilnahme an unserer Veranstaltung ermöglichen.
Wenn wir etwas tun können, um eine Teilnahme zu ermöglichen, wenden Sie sich gern an folgende Kontakte:
Britta Deutsch
Beratungsstelle „Kultur macht stark“ Rheinland Pfalz
Telefon: 06 51 918 -95653
E-Mail: deutsch@skubi.com
Mareike Weihmann
Servicestelle „Kultur macht stark“ Niedersachsen
Telefon: 0511-60 06 05 65
E-Mail: kultur-macht-stark(a)lkjnds.de
Sie haben eine Frage? Kontaktieren Sie uns!
Mareike Weihmann & Lea Christin di Lena
Information, Beratung und Qualifizierung in Niedersachsen
Telefon: 0511 600 605-65
E-Mail: kultur-macht-stark(a)lkjnds.de