Antragsfrist: 31. März 2021
Projektstart: ab 1. Juni 2021
Die Projekte sollten die Auseinandersetzung mit jugend- und gesellschaftsrelevanten Themen anregen. Felder wie »Diversität/Umgang mit Vielfalt«, »Umwelt/Umgang mit Ressourcen« und »Digitale Medien« bieten vielfältige Möglichkeiten für eine künstlerische Bearbeitung. Antragsteller*innen, die bereits erfolgreich ein oder mehrere Projekte durchgeführt haben, können ohne Frist Fördermittel für ein Tanz-Sonderprojekt beantragen. > Mehr Infos
Ohne Antragsfrist
Kinder und Jugendliche musizieren gemeinsam mit professionellen Musiker*innen. Mit Tablets und Smartphones werden Lieblingssongs gecovert, Beats produziert, Bands gegründet, eigene Stücke komponiert und auf der Bühne präsentiert. > Mehr Infos
Antragsfrist: 30. April 2021
»Wege ins Theater« plant Theaterprojekte von bis zu 12 Monaten. Die Angebote sollen Raum für das Entdecken und das Spielen von Theater in seiner ganzen Vielfalt geben, wie z. B. Theater im öffentlichen Raum, Audiowalks, Lecture Performances, Tanz oder Musik. > Mehr Infos
Antragsfrist: 19. Juni 2021
Frühester Projektbeginn: August 2021
Vor Ort findet sich die Tafel mit mindestens zwei weiteren Bündnispartnern zusammen, um gemeinsam mit Unterstützung professioneller Künstler*innen oder einer pädagogischen Fachkraft ein kulturpädagogisches Angebot für Kinder und Jugendliche zu entwickeln. > Mehr Infos
Ohne Antragsfrist
Dieses außerschulische Projekt wird in den Räumlichkeiten der Bücherei oder Bibliothek vor Ort angeboten. Bei der Durchführung der Veranstaltung unterstützt der Borromäusverein gemeinsam mit einem weiteren lokalen Bündnispartner die Projekte. > Mehr Infos